Zweifel ist mehr als ein Chips

Es ist ein (immer noch) weit verbreitetes Vorurteil, dass Glauben keine Zweifel verträgt und die Kirche auch keine zulässt. Das Gegenteil ist wahr. Theologie lebt davon, dass alte Glaubenssätze immer wieder angezweifelt und unter zeitgemässen Bedingungen überprüft werden. Wissen ist eine Hypothese, die so lange gilt, bis sie widerlegt wird. Und da ist in der Geschichte der Kirche schon einiges widerlegt und neu ausgelegt worden. Denn wir Menschen sind unterwegs, entwickeln uns weiter, neue Fragen kommen auf, andere werden unwichtig.

Die Kirche lebt davon, dass Menschen Fragen stellen, Selbstverständlichkeiten anzweifeln, ihre Meinung sagen. So finden wir, was wir suchen: Vertrauen zu Gott, zum Leben und darüber hinaus. Und ein gutes, offenes Miteinander. Machen Sie mit?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: