Schlagwort: Geschichte
-
Kirche ist langweilig.
Die Kirche ist mittlerweile eine alte Dame. Sie hat schon vieles kommen und gehen gesehen. Sie hat sich in dieser Zeit immer wieder verändert, hat Neues ausprobiert und behalten, wenn es sich bewährt hat und Altes aufgegeben. Aber sie hat das immer sehr bedächtig getan, denn sie hat einen alten Schatz, an dem sie sich…
-
Von guten Mächten…
Hier ist der ganze Text dieses Gedichts von Dietrich Bonhoeffer. Er schrieb es im Dezember 1944 in Gestapo-Haft, kurz vor seiner Hinrichtung. Mehr über das Gedicht, das auch ein Lied geworden ist.
-
Vergib uns unsere Schuld!
«Ja, wenn die Kirche selbstgerecht auf Sünder und Zöllner herabblickt, dann kann sie nicht gerechtfertigt ins Gottesreich eingehen. Wenn die Kirche aber als Gemeinschaft der zur Gerechtigkeit und Heiligkeit Berufenen sich ihrer Schuld und Sünde bewußt bleibt, dann darf sie fröhlich und getrost von der Vergebung leben, dann dürfen in der anbrechenden Gottesherrschaft ihre Unheiligen…
-
Comprendi?
Weshalb und wie Menschen aus dem Entlebuch nach Amerika auswanderten beschrieb z.B. Alexis Glanzmann in seiner Maturarbeit. Über Ein- und Auswanderer gibt es im Schloss Burgdorf einen Themenraum. In einem Blogbeitrag beschreibt der Historiker Benedikt Meyer die Auswanderung aus Not. Ein Stück Migrationsgeschichte finden Sie auch hier. Wenn wir unsere eigene Geschichte kennen, verstehen wir…