Schlagwort: Gott
-
Gopfertami!
Kraftwörter zu gebrauchen soll sogar gesund sein und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken, hat etwa die Forscherin Emma Byrne herausgefunden. Sind die Zeiten vorbei, da Fluchen noch eine Sünde war? Es kommt auf die Haltung an. Vulgäre Ausdrücke können in schwierigen Situationen entlastend wirken (etwa, wenn Sie sich mit dem Hammer auf den Daumen hauen), aber sie […]
-
Sie glauben nicht an Wunder?
Was wir als Wunder wahrnehmen, ist vor allem eine Frage der Wahrnehmung. Alle Wundergeschichten, welche die Bibel uns erzählt, bezeugen nicht das, was wirklich geschehen ist, sondern das, was die Menschen gesehen haben. Nach unserem heutigen naturwissenschaftlichen Weltbild ist nicht möglich, dass ein Blinder plötzlich sehen und ein Gelähmter plötzlich gehen kann, wie wir das […]
-
Es muss doch mehr als alles geben…
«Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.» Dieses Geheimnis verrät der Fuchs dem kleinen Prinzen im gleichnamigen Buch von Antoine de Saint-Exupéry. Das Wesentliche im Leben lässt sich eben nicht berechnen, beweisen oder kaufen. Wir können es erahnen wie Gott, Ewigkeit oder Wahrheit – oder es bestimmt uns, […]
-
Ich erfahre Gott in der Natur
Schon der Kirchenvater Augustinus (4. Jh.) war der Meinung, Gott habe zwei Bücher geschrieben: Das «Buch der Natur» und die Bibel. Und so offenbart er sich auf verschiedene Weise: In der Natur über die Sinne und in der Bibel durch das Wort. Wenn wir über etwas staunen, befinden wir uns im Modus der Religion. Wir […]
-
Wie eine Mutter…
Wer und was Gott ist, können wir Menschen nicht wissen im Sinne einer gesicherten Tatsache. Wir haben nur Bilder, die wir uns machen auf Grund unserer Erfahrungen mit dem Göttlichen, Ewigen, Unendlichen. Häufig haben wir ein Bild eines alten Mannes mit Bart und Autorität, wie Michelangelo ihn etwa gemalt hat in der Sixtinischen Kapelle. Oder […]