
In der Landwirtschaft gibt es oft ganz spezifische Probleme, die nur jemand versteht, wenn er oder sie einen Bezug zur Landwirtschaft hat. Das haben Pfarrerinnen und Pfarrer gemerkt und ein niederschwelliges Sorgentelefon eingerichtet, wo der Bauer und die Bäuerin Sachen loswerden können, die sie belasten. Und wo dann auch weitergeholfen werden kann. Beratung kann man auch per Mail in Anspruch nehmen, auf der Website gibt es Links und Infos zu rechtlichen, familiären und beruflichen Fragen.
Die Nummer 041 820 02 15 ist am Montag Vormittag, Dienstag Nachmittag und am Donnerstag Abend besetzt.
https://baeuerliches-sorgentelefon.ch
Schweizerische reformierte Arbeitsgemeinschaft Kirche und Landwirtschaft
Kommentar verfassen